Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
Dies & Das
Datum: Montag, 07. Mai 2018
Kellerbrand in Duisburg: Bewohner mit Drehleiter gerettet Kellerbrand - schwer zu erreichen - Nachfragen hinsichtlich der konkreten baulichen Gegebenheiten am Unglücksort wurden seitens der Feuerwehr bislang noch nicht beantwortet

Datum: Montag, 30. April 2018
"Spiegel-Online"-Chefredakteur vor dem Rausschmiss: Sudoku: Meistgelesen (Original-SPON-Screenshot vom 30.04.18) "Sudoku" am 30.04.18 meist gelesener Artikel auf dem auch "SPON" genannten Portal
KRESS-Report und DJV (Deutscher Journalisten-Verband) beklagen einhellig abnehmende Qualität ehemals wegweisender Nachrichten-Angebote im Netz.
Datum: Montag, 09. April 2018
Geschäftsmodell von "autoteile24.de" gescheitert:  Firma musste Insolvenz anmelden, als alle 24 Teile verkauft waren
Vom Gericht eingesetzter Insolvenzverwalter spricht von "relativ kurzsichtiger Strategie" des Startups.
Datum: Sonntag, 25. März 2018
Korrektur: "Voltaren" ist doch keine Frage, was es in Skandinavien zu Mittag geben soll  - sondern der Name eines Schmerzmittels

Datum: Samstag, 24. Februar 2018
ÖPNV gestört - Polizei bittet Bürger um Mithilfe: Nur ein grüner Stülpi erinnert an die verschwundene Haltestelle Trotz intensiver Suche ist die verlegte Haltestelle (s. Bild) bislang nicht wieder aufgetaucht
Den verantwortlichen Beamten erwartet ein Disziplinarverfahren wegen grober Vergesslichkeit.
Datum: Mittwoch, 21. Februar 2018
Bekennender Dortmund-Fan Helge Schneider dichtet Erfolgshit um  - Anlass: Der Sieg über Mönchengladbach beim Borussen-Derby
Ob es allerdings mit "Es gibt Reus" wieder für eine goldene Schallplatte reichen wird, bezweifeln selbst Kenner der Szene.
Datum: Donnerstag, 15. Februar 2018
Sensation im Eiskunstlauf:  Das - eigentlich schon abgeschlagene - Ehepaar Wurst- und Saftchenko holt mit grandioser Kür olympisches Gold
So ist auch der Sponsorenvertrag mit dem CMA-Gütesiegel über weitere vier Jahre gesichert.
 
Ein Einwurf, fernab von Satire und Ironie:

Dieser Eislauf war Kunst. Ein einmaliges, ein anrührendes Erlebnis für jeden, auch für jeden, der nicht an Olympia interessiert ist. Diese Anmut, die Hingabe, das ungläubige und glückliche Erstaunen der jungen Frau, als noch der letzte Wurf gestanden wurde... einfach großartig!
Auch der letzte Zyniker sieht lieber glückliche als traurige Menschen.

Keine Chance, olympische Sportart zu werden: Socken-Memory abgeschlagen noch hinter Bettdecken-Wrestling
Speditionsbranche mit Nachwuchssorgen: Ausbildung zum Turbolader kaum nachgefragt
Hart ins Gericht gegangen - Mann verklagt Hersteller von Viagra wegen Dauer-Erektion
Zu schlecht gespielt - Niedergang eines Bundesliga-Urgesteins: Stürmer stand sogar beim Eigentor im Abseits

Amazon Video


EU-Digitalkommissar startet Sicherheitsinitiative: Zum Schutz sensibler Daten will Günther Oettinger demnächst alle Texte selber sprechen und die so entstandenen Files in einer "EU-Cloud" speichern - Entschlüsselung garantiert unmöglich
Amt streicht Geld - Arbeitsloser weigerte sich, als Rauchmelder zu arbeiten - Grund: "Höhenangst".
Jeans-Marke deutschlandweit etabliert: Label "Presswurst" bedient gezielt Marktsegment "Uu18" (Unförmige unter-18Jährige)
Unilever verklagt Trump wegen Plagiats: "Die Freiheit nehm' ich Dir"-Kampagne des US-Präsidenten zu nahe am Original-Werbeslogan des Lebensmittel-Konzerns
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das