Dies & Das
Datum: Donnerstag, 23. August 2018
Dreht Harrison Ford einen neuen "Indy"-Film? Entsprechende Gerüchte kursieren in Hollywood
Ob der inzwischen fünfte Teil aus der Serie - inspiriert von "Indiana Jones und das das Königreich des Kristallschädels" - dann aber tatsächlich "Indiana Jones und der letzte Scheissdreck" heißen wird, bleibt weiter Gegenstand von Spekulationen.
Datum: Montag, 13. August 2018
Korrektur: Bei "Mortal Wombat" handelt es sich nicht um ein aggresives Beuteltier, das in Australien sein Unwesen treibt - sondern um einen Tippfehler
Eigentlich gemeint war ein Computerspiele-Klassiker aus den 90ern.
Datum: Mittwoch, 01. August 2018
"Hunderte Wanderer von Indonesischem Vulkan gerettet" - Präsident des Landes dankt hilfsbereitem Berg und ruft "Tag der Freude" aus
Die Regierung Indonesiens plant, alle bis dahin an Flughäfen sichergestellten Drogen zur Wintersonnenwende in den Vulkan "Rinjani" zu werfen - als Opfergabe.
Datum: Montag, 23. Juli 2018
Fengh-Sushi: hipper Trend aus dem Fernen Osten - Dabei werden auf achteckigen Tellern Fischmahlzeiten gemäß genau festgelegtem Regelwerk in den jeweiligen Ecken angeordnet
Das Fengh-Sushi-Handbuch ist für jede Meeresfrucht sehr genau gehalten und erstreckt sich so über ca. 1600 Seiten. Sind alle Regeln befolgt, wird der Kellner gerufen, das Essen in die Küche gebracht und weggeschmissen, da sich der Vorgang über Stunden hinzieht, sodass Fisch, Kalamari, Muscheln usw. längst ungenießbar geworden sind.
Datum: Sonntag, 22. Juli 2018
Sensation in den Religionswissenschaften: Zen-Buddhismus entstand gar nicht im fünften Jahrhundert in China,
sondern in der Neuzeit, und zwar am Niederrhein: Ein Durstender erreichte den "Zustand meditativer Versenkung", während er darauf wartete, dass eine Senseo-Kaffeemaschine endlich das Wasser aufgebrühen würde.
Datum: Mittwoch, 18. Juli 2018
Katholische Kirche lanciert eigenes Streaming-Portal: Der große Erfolg und die Reichweite von NetFlix hat den Heiligen Stuhl inspiriert, auf diesem Wege Menschen mit der Botschaft des Glaubens vertraut machen zu können
Ob sich allerdings tatsächlich "KruziFlix" als Name für das Produkt durchsetzen kann, war bis zuletzt offen.
Datum: Mittwoch, 18. Juli 2018
Korrektur: Kanni-bale ist kein rechtschreibschwacher Hobbysportler, der fragt, ob er bei einem Ballspiel mitmachen darf.
Es ist statt dessen der auf Christoph Kolumbus zurückgehende, korrekt getrennte Begriff für einen Menschenfresser.
|
|
Zoohandlung haftet bei Falschberatung: Salzwasser-Aquarianer kann gekauften Pottwal zurückgeben
Keine Pflaster-Steine bekommen - Hooligans verwüsten Apotheke
Originaltext von "Revolverheld - Das kann uns keiner nehmen" aufgetaucht: "Es ist ist fünf Uhr früh, und wir pinkeln daneben" sollte Zeichen gegen Alkoholmissbrauch setzen
Keine Chance, olympische Sportart zu werden: Socken-Memory abgeschlagen noch hinter Bettdecken-Wrestling
|
Reklamation: Neues Modell der Marke "Singer" gibt keinen Ton von sich
Bundeskanzlerin muss jetzt Rock tragen - Regierungssprecher in Griechenland bestätigt Embargo gegen Bundesregierung für "Weiße Hosen aus Athen"
Fahndungserfolg im Gartencenter: Strauchdieb auf frischer Tat ertappt!
Insektenspray mit Haarspray verwechselt - Urteil: Hersteller nicht verantwortlich für Falschanwendung - Das Argument der Firma "den ganzen Tag mückenfreies Haar" bezeichnete der Vorsitzende jedoch als "wenig hilfreich"
|
|
|